Besonders war heute Morgen, dass wir sehr viele tolle Aktivitäten zur Auswahl hatten. Wir konnten zwischen Fussball mit Herr Konstandin, Brändi Dog mit Frau Büchli, Slackline mit Herr Sennhauser und Einradfahren mit Frau Waldvogel und Frau Krähenmann wählen.
Es war für alle etwas dabei und wir konnten die frische Luft und die Sonne geniessen.




Das schönste heute war, dass wir grillieren gegangen sind. Wir sahen die schöne Appenzeller Berglandschaft.
Zu Essen gab es leckere Maiskolben, Schlangenbrot, Würste und Haloumi vom Grill. Zudem gab es gesalzene Karotten und einige wagten, einen Heugümper zu probieren.


Der Weg zurück zum Lagerhaus war ebenfalls wunderschön.
Nach einer kurzen Pause starten wir eine kleine Olympiade. Wir wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Diese Gruppen duellierten sich in verschiedenen Disziplinen. Die Disziplinen waren: Apfel aus einer Schüssel essen (ohne Hände), Güggelikampf, Papierfliegerweitwurf und Baumnüsse knacken für das Küchenteam.

Danach kam ein waschechter Appenzeller zu uns. Er lehrte uns das Jodeln und Talerschwingen. Es war für uns alle eine ganz neue Gesangsart. Am Anfang klang es sehr aussergewöhnlich. Wir mussten ab und zu lachen. Nach einiger Übungszeit haben wir die Töne schon viel besser getroffen und Bruno, der Appenzeller, war stolz auf uns!

Beim Talerschwingen war die grosse Schwierigkeit, die Münze richtig ins Rollen zu bringen. Wenn man sie allerdings erst mal richtig in der Schüssel hatte, war es recht einfach und klang phantastisch.

Die Aussicht von unserem Lagerhaus am Abend auf den Säntis ist bezaubernd.

Text von Milla, Steve, Stephanie und Henry